Profi Wetterstationen mit Funktechnik – präzise Messwerte für anspruchsvolle Anwendungen

Die Profi Wetterstationen mit Funkübertragung aus dem froggit Sortiment bieten zuverlässige Messdaten für Temperatur, Luftfeuchte, Niederschlag, UV-Strahlung, Windrichtung und mehr. Diese Systeme richten sich an Anwender, die auf exakte Wetteranalysen angewiesen sind – sei es im landwirtschaftlichen Bereich, in der Forschung oder für den privaten Einsatz mit höchsten Ansprüchen. Mit mehreren Displays, kombinierbaren Sensoren und vielfältiger Datenverarbeitung gehören diese Wetterstationen zur leistungsstarken Klasse. Übertragen werden die Werte per Funk, häufig ergänzt durch WLAN-Funktion, Cloud-Anbindung und USB-Export. Jetzt entdecken, welche Profi Wetterstation Ihre Anforderungen ideal erfüllt.
 

Unsere Profi Wetterstationen liefern präzise Messdaten für Temperatur, Wind, Regen, Strahlung und Luftqualität – lokal auf Farbdisplay und weltweit per WLAN‑Cloud. Dank erweiterbarer DP‑Sensoren (z. B. Bodenfeuchte, CO₂, PM2.5) bauen Sie Ihr individuelles Monitoring aus und automatisieren Smart‑Home‑Prozesse. Jede Station wird kalibriert geprüft, erhält OTA‑Firmware und kommt mit deutschem Support sowie DSGVO‑konformer Datenspeicherung. So treffen Sie fundierte Entscheidungen für Gartenbau, Forschung, Energie­management oder Dokumentation. Einfach montieren, App koppeln, Live-Wetterdaten nutzen und Ressourcen sparen. Bestellen Sie jetzt das System, das Ihre Umgebung transparent macht.
 

WH2626 WiFi-Thermometer misst Raumtemperatur genau und sendet Daten an App
-34%

WH2626 WiFi-Thermometer sendet Echtzeit-Temperaturdaten an App & Cloud, warnt bei Frost oder Hitze, DSGVO-konform, ISO-genau, USB-C oder Batterie – sofort einsatzbereit.

 

Statt 34,99 EUR
Nur 22,99 EUR
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
1 bis 6 (von insgesamt 6)

Wer auf zuverlässige Wetterdaten angewiesen ist, braucht mehr als eine einfache Messstation. Die froggit Profi Wetterstationen mit Funktechnik liefern umfangreiche Informationen, die über Temperatur und Luftfeuchtigkeit weit hinausgehen. Ob für landwirtschaftliche Planung, wissenschaftliche Auswertung oder strukturierte Wetterbeobachtung im Alltag – diese Geräte bieten präzise Ergebnisse auf mehreren Ebenen.

Ausgestattet mit Außeneinheiten, die Wind, Regen, Sonnenstrahlung, UV-Wert und Luftdruck messen, erfassen die Stationen das gesamte lokale Wettergeschehen. Die Übertragung erfolgt drahtlos – entweder über Funk, oder in Kombination mit WLAN für Cloud-Anbindungen wie Ecowitt.net oder Weather Underground.

Besonders praktisch: Viele der angebotenen Modelle verfügen über mehrere Displays, sodass unterschiedliche Nutzer gleichzeitig Zugriff auf aktuelle Werte haben. Die angezeigten Daten lassen sich individuell anpassen, auswerten oder exportieren – etwa per USB-Stick oder Online-Interface.

Diese Funktionen machen Profi Wetterstationen besonders wertvoll:

  • Mehrkanal-Messung auf mehreren Frequenzen

  • Funkübertragung mit großer Reichweite

  • Anschluss zusätzlicher Sensoren möglich

  • Speicherung und Auswertung über Webportale oder Software

  • Wetterdatenarchiv für langfristige Analysen

  • Übersichtliche Farbanzeigen mit Touchscreen

Ob die WH1080 SE TRIPLE, die DL5000 Wetterdatenlogger Serie oder eine Kombination mit externen Hygro-Thermosensoren – die Geräte lassen sich exakt auf Ihre Bedürfnisse abstimmen. Auch als Basis für Smart-Home-Lösungen sind diese Stationen geeignet.

Anwendungsbereiche im Überblick:

  • Landwirtschaftliche Planung und Schädlingsprognosen

  • Schulische und universitäre Wetterprojekte

  • Eigenheime mit Bewässerung und Klimaautomatik

  • Tourismusbetriebe zur Gästeinformation

  • Kommunale Messnetze oder regionale Wetterdienste

Durch das Zusammenspiel von Funkübertragung, mehreren Displays und genauer Sensorik lässt sich das lokale Wetter in Echtzeit beobachten und bei Bedarf dokumentieren. Auch Langzeitbeobachtungen und Datenvergleiche werden durch die digitalen Speicheroptionen erleichtert.

Entscheiden Sie sich jetzt für eine Profi Wetterstation mit Funkübertragung und erleben Sie die Vorteile echter Messpräzision im Alltag. Jetzt online konfigurieren, sofort bestellen und schon in wenigen Tagen starten.

 

Wenn Sie Wetter nicht nur beobachten, sondern verstehen und steuern möchten, führen an echten Profi Wetterstationen keine Abkürzungen vorbei. Diese Systeme kombinieren einen robusten 7‑in‑1 Außensensor oder modulare Baugruppen mit erweiterbaren DP‑Sensoren für Bodenfeuchte, Blattnässe, PM2.5 oder CO₂. Das Ergebnis sind Live-Wetterdaten, die Sie in Sekunden auf dem Farbdisplay, per App oder über offene Schnittstellen im Smart‑Home abrufen. Während einfache Einstiegsgeräte oft nur Temperatur und Luftfeuchte zeigen, liefern unsere Lösungen zusätzlich Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Regenrate, Sonneneinstrahlung und UV‑Index – entscheidende Parameter, um Bewässerung, Heizung oder Verschattung datenbasiert zu planen.

Der Mehrwert beginnt schon bei der Installation. Vormontierte Halterungen, klare Anschlusskabel und Schritt‑für‑Schritt‑Assistent in der App sorgen dafür, dass Ihre neue Profi Wetterstation binnen weniger Minuten Messwerte sendet. Die Funkverbindung auf 868 MHz gewährleistet hohe Reichweite und Stabilität; das integrierte WLAN überträgt Daten verschlüsselt in eine europäische Cloud. Dort visualisieren interaktive Diagramme Trends, extreme Ereignisse und Vergleiche mehrerer Standorte. Sie exportieren CSV‑Dateien für Forschung oder Energieaudits oder nutzen offene API‑Endpunkte, um Automationen in Home Assistant oder Node‑RED anzulegen.

Gerade in Zeiten steigender Kosten ermöglicht ein Blick auf präzise Messdaten unmittelbare Einsparungen. Sinkt der reale Verdunstungsbedarf nach einem Starkregen, deaktiviert Ihre Steuerung die Pumpe. Steigt die nächtliche Abkühlung, reduziert die Wärmepumpe Vorlauftemperaturen. Ein einzelner Alarm für Frost oder Sturm verhindert Schäden an Pflanzen, Markise oder Solaranlage – und amortisiert den Gerätepreis oft innerhalb einer Saison.

Die Sensorik hinter unseren Profi Wetterstationen folgt strengen Qualitätskriterien. Laser‑Partikelzähler im PM2.5‑Modul, NDIR‑Technik für CO₂ oder kapazitive Feuchtefühler arbeiten mit niedrigen Toleranzen und lassen sich per OTA‑Update langfristig optimieren. Jedes Modul durchläuft eine Kalibrierprüfung gegen Referenzgeräte; Abweichungen werden dokumentiert und falls nötig nachjustiert. So bleibt Ihre Zeitreihe konsistent, auch wenn Sie später neue DP‑Sensoren ergänzen.

Ein weiterer Vorteil ist die Skalierbarkeit. Starten Sie mit Basispaket und fügen Sie später Bodenfeuchte oder Blattnässe hinzu, um Bewässerung zielgenau zu steuern. Ergänzen Sie einen PM2.5‑Sensor, sobald Luftqualität für Schule oder Büro relevant wird. Alles erscheint gesammelt in der App – mit frei benennbaren Kanälen und individuellen Grenzwertalarmen, die per Push oder E‑Mail auslösen.

Auch beim Datenschutz setzen wir Maßstäbe. Alle Übertragungen laufen TLS‑verschlüsselt, die Speicherung erfolgt DSGVO‑konform auf EU‑Servern. Sie entscheiden, ob Daten privat bleiben oder öffentlich mit Community‑Portalen geteilt werden. Zwei‑Faktor‑Authentifizierung schützt Ihr Konto; Firmware‑Signaturen verhindern Manipulation.

Nachhaltigkeit entsteht durch Reparierbarkeit: Sollte eine Komponente wie Windfahne oder Regenkipper verschleißen, bestellen Sie im Ersatzteilbereich passende Module und tauschen sie ohne Spezialwerkzeug. Dadurch verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Profi Wetterstation und vermeiden Elektroschrott.

Kundinnen und Kunden berichten von klaren Effekten: Weniger Wasserverbrauch im Gemüsebau dank Echtzeit‑Bodenfeuchte; verlässlichere Ertragsprognosen durch kombinierte Niederschlags‑ und Strahlungswerte; bessere Luft im Klassenzimmer, weil CO₂‑Alarme rechtzeitig zum Lüften auffordern. Diese Praxisbeispiele zeigen, wie Live-Wetterdaten Entscheidungen vereinfachen und Kosten senken.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Monitoring jetzt aufzubauen oder zu modernisieren. Wählen Sie das System mit passender Sensorzahl, legen Sie gewünschte DP‑Sensoren in den Warenkorb und erleben Sie innerhalb weniger Tage, wie aus Wetter ein kalkulierbarer Faktor wird. Ihre Umgebung liefert bereits Informationen – eine Profi Wetterstation macht sie sichtbar. Bestellen Sie heute und sichern Sie sich langfristig verlässliche Datenbasis für alle Klima‑Entscheidungen.