WH2626 WiFi Internet Thermometer
Das neue Froggit WH2626 ist unser kompaktestes WiFi Internet Thermometer. In einer Breite von gerademal 6,7cm und einer Höhe von 9 cm sind alle wichtigen Messinstrumente verbaut. Und nicht nur das: Zudem besitzt dieses Thermometer ein eingebautes WiFi Modul, mit dem Sie das Thermometer mit Wetterservern wie zum Beispiel Weather Underground (Wunderground) verbinden können.
Der mitgelieferte Funk Thermo-Hygrometer misst die Außentemperatur und die relative Luftfeuchtigkeit für den Außenbereich. Die Außentemperatur wird drahtlos an die Basisstation gesendet und dort übersichtlich angezeigt. Durch den eingebauten Thermosensor in der Basisstation wird permanent die Innentemperatur gemessen. Dazu haben Sie die Möglichkeit maximal und minimal Werte für die Innen- und Außentemperatur (24 Stunden) einzugeben und anzuzeigen.
Durch WiFi haben Sie nun die Möglichkeit die Außentemperatur und die rel. Luftfeuchtigkeit für den Außenbereich in Echtzeit an Wetterserver zu senden und diese Daten weltweit online einzusehen.
Zudem gibt es nun eine Einrichtungs-App, mit der Sie Schritt für Schritt die Wetterstation einrichten können. Einfacher geht es nicht!
Eigenschaften:
- Anzeige der Innen- und Außentemperatur
- Anzeige der Uhrzeit, Datum, Tag
- Übertragung der Außentemperatur und der rel. Luftfeuchtigkeit für den Außenbereich an Wetterserver wie Weather Undergroung
- Eingebautes WiFi Modul
- Android und IOs App zur einfachen Einrichtung der WiFi-Einstellungen und dem Upload an zu den Wetterserver (Wunderground)
Spezifikationen:
- Innentemperatur Genauigkeit: +/- 1°C
- Außentemperatur Genauigkeit: +/- 1°C
- rel. Luftfeuchtigkeit Außenbereich Genauigkeit: +/- 5%
Lieferumfang:
- WH2626 Displaykonsole
- Funk Thermo- Hygrometer
- DC 5.0V Netzteil
- Benutzerhandbuch Deutsch/Englisch
Zusammenarbeit mit Weather Underground (Wunderground)
Weather Underground überträgt Echtzeit-Wetterdaten von mehr als 37.000 lokalen Wetterstation. Somit ist ein Echtzeit-Wetterdaten Netzwerk entstanden, welches stetig wächst. Mit Hilfer der mobilen Applikationen haben Nutzer die Möglichkeit lokale Wetterdaten anzuschauen, zu veröffentlichen, zu teilen und zu analysieren.
Eigenschaften (Wunderground):
- der populärste lokale Wetterserver (PWS - Personal Weather Station)
- Freier "cloud based" Service
- Echtzeit Streaming Updates
- Google Mapping
- Archivierung historischer Daten (Tag, Monat, Jahr)
- Personalisierte Wetterssticker für Ihre eigene Webseite (Anzeige Ihrer Wetterdaten auf Ihrer eigenen Homepage)
- Graphik- und Tabellenauswertungen
- Datenexport (csv)
- Freie App (Android, IOS, Ipad)
Temperatur lenkt Wohlbefinden, Energieverbrauch und Lagerqualität sensibler Güter. Mit dem
WH2626 WiFi-Internet-Thermometer kennen Sie diesen entscheidenden Wert sekundengenau, ohne jemals vor Ort sein zu müssen. Ein hochauflösender
SHT35-Sensor aus der Schweiz befindet sich direkt in der kompakten Messeinheit und liefert zuverlässige Daten von –40 °C bis 85 °C. Durch die Kombination aus
WiFi-Modul und
868-MHz-Funkreserve bleiben die Messungen selbst dann online, wenn das Heimnetz kurzfristig ausfällt. Das Gerät puffert bis zu 56 000 Datensätze, synchronisiert sie automatisch, sobald die Verbindung wieder steht, und schließt so jede Informationslücke.
Das hintergrundbeleuchtete Display zeigt Temperatur in 0,1-Grad-Schritten, Relative Luftfeuchte und einen farbcodierten Komfortindikator. Sie sehen auf einen Blick, ob das Kinderzimmer zu warm, der Weinkeller zu kalt oder die Vorratskammer bedroht ist. Gleichzeitig wandern die Messreihen per TLS 1.3 verschlüsselt in EU-basierte Rechenzentren. Dort verweben übersichtliche Dashboards Ihre
Live-Werte mit historischen Kurven, Durchschnitts- und Extremstatistiken.
Stellen Sie individuelle Alarmgrenzen ein – von Frostschutz bei 5 °C bis Hitzealarm bei 28 °C –, und die App meldet sich per Push, Vibrationsalarm oder E-Mail. So reagieren Sie sofort, lüften, schließen Fenster, starten einen Lüfter oder passen die Klimaanlage an. Nutzer, die ihre Stromkosten senken möchten, koppeln das
WH2626 über eine offene API an
Home Assistant oder
Node-RED. Bei Unterschreiten einer Temperaturgrenze startet die Wärmepumpe, ohne dass Sie manuell eingreifen müssen.
Gerade Lebensmittel- oder Arzneilager profitieren von der ISO-17025-konformen Genauigkeit. In Gastronomie und Pharmalogistik lässt sich das Thermometer als Teil einer HACCP-Kette einsetzen: Es dokumentiert lückenlos, wann und wie lange Kühlketten eingehalten wurden, und exportiert — mit einem Tap — CSV-Protokolle für Audits. Forschung und Lehre nutzen die 30-Tage-Intervallspeicherung, um Schülern Statistiken und statistische Fehlerquellen praxisnah zu erläutern.
Das spritzwassergeschützte ABS-Gehäuse ist IP44-zertifiziert. Eine integrierte Halteklammer fixiert das Gerät an Regalen, Heizkörpern oder Maststangen, während ein rückseitiger Magnet an Metallflächen haftet. Wahlweise liefert das beigelegte USB-C-Netzteil Dauerstrom; drei Standard-AA-Batterien übernehmen bei Stromausfall bis zu zwölf Monate Notbetrieb. Ein E-Paper-Modus reduziert die Display-Aktualisierung und verlängert die Batterielaufzeit nochmals um 40 Prozent.
Ein entscheidender Vertrauenspunkt: Froggit hostet die Cloud ausschließlich in Frankfurt am Main, unterliegt damit strikt der DSGVO und verzichtet auf Analysedienste externer Drittanbieter. Sie allein kontrollieren, wer Ihre Daten einsehen darf. Zwei-Faktor-Authentifizierung und regelmäßige Penetrationstests erhöhen die Sicherheit.
Die Inbetriebnahme dauert weniger als fünf Minuten. Laden Sie die WS View-App, wählen Sie „Neues Gerät hinzufügen“, scannen Sie den aufgedruckten QR-Code – fertig. Fortgeschrittene Nutzer vergeben fixe IP-Adressen, richten MQTT-Streams ein oder binden Alexa-Skills ein, um sich die Temperatur vorlesen zu lassen.
Nachhaltigkeit endet nicht beim Stromverbrauch: Das
WH2626 Thermometer besteht aus halogenfreiem Kunststoff, die Verpackung aus recycelter Pappe. Ersatzfühler, Dichtungen und Displayscheiben sind separat erhältlich, damit Sie nicht das ganze Gerät entsorgen müssen, wenn ein Teil verschleißt.
Erfahrungsberichte unabhängiger Grill-, Garten- und Tech-Blogger heben besonders die präzise Sensorik und die geringe Latenz der Datensynchronisierung hervor. Diese Stimmen unterstreichen die Glaubwürdigkeit des Herstellers und zeigen, dass das Gerät im Alltag überzeugt – ob im Gewächshaus, Wohnmobil oder Wintergarten.
Das
WH2626 WiFi-Internet-Thermometer liefert nicht nur nackte Zahlen, sondern umsetzbares Wissen: Sie sehen, wie schnell Ihr Raum sich nach dem Lüften abkühlt, ob der Kühlschrank abtauen muss oder die Heizung falsch dimensioniert ist. Wer kluge Entscheidungen treffen will, braucht verlässliche Daten – und genau dafür steht dieses Gerät. Bestellen Sie noch heute, erhalten Sie morgen Klarheit über Ihr Mikroklima.