HP2000 Wi-Fi Internet Funkwetterstation (Y-Edition)
Neu: Firmware V.2.0.4:
- Displaysprache: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Niederländisch/Portugisisch
- Anbindung bis zu 16 x DP100 Bodenfeuchte
Besonderheiten:
Überarbeitete Außeneinheit im neuartigen Y-Design (solarunterstüzte, multifunktionale Kombiaußeneinheit mit 6 Sensoren (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, UV) - platzsparende Mastanbringung
Hochwertige Vollfarb-Displayeinheit (7 Zoll) mit Touch-Tasten und integrierten Temperatur, Luftfeuchte, Luftdrucksensor
Haus-Klima Überwachung
- Anbindung bis zu 8 Temperatur- und Luftfeuchte Funksensoren (froggit DP50) (separat erhältlich) oder 8 Temperatursensoren mit Kabelsonde (froggit DP30) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 16 (Firmware V2.0.4) Bodenfeuchte Funksensors zur Überwachung der Bodenfeuchte (froggit DP100) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 4 PM 2.5 Feinstaubmessung Funksensor (froggit DP200) (separat erhältlich)
- Anbindung eines Blitzdetektor Funksensor (froggit DP60) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 4 Wasserleck Funksensoren (froggit DP70) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 8 Bodentemperatur Funksensoren (froggit DP150) (separat erhältlich) oder 8 Temperatursensoren Funksensoren mit Kabelsonde (froggit DP35) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 8 Blattfeuchte Funksensoren (froggit DP10) (separat erhältlich)
- Anbindung eines 5-In-1 Temperatur/Luftfeuchte/CO2/PM2,5/PM10 Innenraum Luftqualitäts-Funksensor (froggit DP250) (separat erhältlich)
Grafik & Verlaufsaufzeichnungen sowie ein Datendownload auf den Ecowitt Server (kostenlose Registrierung): Das heißt: Alle Messwerte der angebunden Sensoren werden auf den Ecowitt Server übersichtlich und auf Wunsch als Grafik angezeigt und können heruntergeladen werden. Sie haben zusätzlich die Auswahl die Daten allen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen oder nur Sie haben Zugriff und Einsicht.
Zusätzlich können die Wettercloud Dienste von Wunderground, Weathercloud, WOW sowie benutzerdefiniert Server / Webpage angebunden werden (wichtig: nur Außendaten können an diese Cloudserver gesendet werden).
Beschreibung:
Die neue froggit HP2000 Wi-Fi Internet Funk Wetterstation (Y-Edition)!
Dank des integrierten Wlan Chips haben Sie die Möglichkeit Ihre Wetterdaten an folgende Wettercloud Server:
- Ecowitt.net (Übertragung der Messwerte aller angebunden Sensoren)
- Wunderground (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Weathercloud (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- WOW (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Benutzerdefinierter Server (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Awekas
- Home Assistant
zu senden. Nun können Sie Ihre eigenen, lokal gemessenen Wetterdaten weltweit betrachten sowie als csv.-Datei herunterladen.
Mit der HP2000 WiFi Wetterstation haben Sie dank der vielen Sensoren stets Ihr eigenes Mikroklima im Blick.
Und nicht nur das:
- Sie können individuelle Alarmwerte einstellen. Somit können Sie zum Beispiel ab -3°C einen Frostalarm einstellen.
- Sorgen Sie gegen ein schlechtes Raumklima vor, denn Sie haben dank der bis zu 8 Temperatur- Luftfeuchtesensoren (separat erhältlich) sowie einem PM2.5 Feinstaubsensors (separat erhältlich) stets Ihr eigenes Raumklima im Blick.
- Anzeige der Mondphasen
- Graphische Anzeige von Historie-Daten
- Wettertrend-Vorhersage
Internet Wetterdienste:
- Weather Underground: Lokale / langfristige Wettervorhersagen, Wetterberichte, Wetterkarten, etc.
- WOW: Wetterwebdienst aus Großbritanien (UK)
- Weather Cloud: Netzwerk von weltweiten Wetterstation zur Datenanzeige in Echtzeit
- Ecowitt Weather: Online Ansicht (tabellarisch und graphisch) aller angebunden froggit DP Sensoren sowie die Möglichkeit eines Datenuploads.
- Benutzerdefinierter Server / Webpage
Lieferumfang:
1 x HP2000 Displayeinheit inkl. Standfuß
1 x USB Netzteil ink. Anschlusskabel
1 x Y-Design All-In-One Außensensor
Die froggit HP2000 Wi-Fi Internet Funkwetterstation (Y-Edition) ist die perfekte Verbindung aus modernem Design, technischer Präzision und einfacher Bedienung. Sie richtet sich an alle, die Wetterdaten nicht nur beobachten, sondern intelligent auswerten und in ihr Smart-Home-System integrieren möchten.
Das Herzstück der Station bildet die neu entwickelte Y-Design Außeneinheit, die gleich sechs wichtige Wetterparameter misst: Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Niederschlag, UV-Strahlung sowie Lichtintensität. Durch ihre solarunterstützte Stromversorgung arbeitet sie energieeffizient und umweltfreundlich. Das kompakte Design ermöglicht eine platzsparende Mastmontage, ideal für den Garten, Balkon oder landwirtschaftliche Flächen.
Im Inneren sorgt das edle 7-Zoll-Vollfarbdisplay für den perfekten Überblick. Mit Touch-Tasten, klarer Struktur und integriertem Innenraumsensor (Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Luftdruck) behalten Sie sowohl das Außen- als auch das Raumklima präzise im Blick. Die Bedienung ist intuitiv, das Menü in sieben Sprachen verfügbar – inklusive Deutsch, Englisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Niederländisch und Portugiesisch.
Dank der neuen Firmware V2.0.4 ist die HP2000 Y-Edition noch vielseitiger. Sie unterstützt bis zu 16 froggit DP100 Bodenfeuchte-Sensoren und zahlreiche weitere Module wie PM2.5 Feinstaubsensoren (DP200), Blitzdetektoren (DP60), Wasserlecksensoren (DP70) oder CO2- und Luftqualitätssensoren (DP250). Damit lässt sich das System individuell anpassen – vom privaten Einsatz im Garten bis hin zur professionellen Umweltüberwachung.
Alle Messwerte werden drahtlos über Wi-Fi an Online-Plattformen wie Ecowitt.net, Weathercloud, Wunderground, WOW oder Awekas gesendet. So haben Sie Ihre Daten weltweit verfügbar – auf Wunsch auch als CSV-Download. Besonders praktisch: Sie entscheiden selbst, ob Ihre Messwerte öffentlich geteilt oder privat gespeichert werden.
Die Visualisierung auf dem Ecowitt-Server bietet anschauliche Grafiken, Verlaufskurven und Statistiken. Damit können Sie Wettertrends analysieren, Jahresvergleiche durchführen oder Klimaveränderungen dokumentieren. Eine Funktion, die vor allem bei Hobby-Meteorologen, Landwirten und Wissenschaftlern großen Anklang findet.
Neben der Wettererfassung punktet die HP2000 auch mit ihren intelligenten Alarmfunktionen. Sie können Grenzwerte individuell festlegen – z. B. Frostwarnung, hohe UV-Intensität oder starke Windgeschwindigkeit. Sobald ein Wert überschritten wird, informiert Sie das System zuverlässig.
Das Gerät ist vollständig mit dem Home Assistant System kompatibel, wodurch sich die gemessenen Werte auch in smarte Automatisierungen integrieren lassen – etwa zur Steuerung von Jalousien, Bewässerungsanlagen oder Raumlüftungen.
Die Kombination aus technischer Präzision, moderner Konnektivität und robuster Bauweise macht die HP2000 Y-Edition zu einer der vielseitigsten Wetterstationen ihrer Klasse. Froggit steht hier für Qualität, Genauigkeit und Kundennähe – mit einer stetig wachsenden Auswahl an kompatiblen Sensoren und regelmäßigen Firmware-Updates.
Mit der HP2000 Y-Edition behalten Sie Ihr Mikroklima jederzeit unter Kontrolle. Sie erhalten nicht nur präzise Echtzeitdaten, sondern können auch historische Trends analysieren und Ihre Umwelt aktiv besser verstehen. Egal ob für Hobby, Beruf oder Forschung – diese Wetterstation ist ein leistungsstarkes Werkzeug für präzise Wetterbeobachtung und moderne Datennutzung.