HP1000SE PRO Black Version Single Sensor Edition (neue Version 2025)
(HP1000SE PRO Black Display inkl. Innensensor + DP40 + DP80 PRO + DP300)
Wi-Fi Internet Funkwetterstation
Neu: Firmware V.2.0.4:
- Displaysprache: Deutsch/Englisch/Französisch/Italienisch/Spanisch/Niederländisch/Portugisisch
- Anbindung bis zu 16 x DP100 Bodenfeuchte
Besonderheiten:
Moderne Displayeinheit (Vollfarbdisplay mit neuer Benutzeroberfläche - Menüsprache in Deutsch oder Englisch)
Drahtloses solarunterstütztes Anemometer mit UV & Licht
Drahtloser selbstentleerender Regenmess-Sensor
Haus-Klima Überwachung
- Anbindung bis zu 8 Temperatur- und Luftfeuchte Funksensoren (froggit DP50) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 16 (Firmware V2.0.4) Bodenfeuchte Funksensors zur Überwachung der Bodenfeuchte (froggit DP100) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 4 PM 2.5 Feinstaubmessung Funksensor (froggit DP200) (separat erhältlich)
- Anbindung eines Blitzdetektor Funksensor (froggit DP60) (separat erhältlich)
- Anbindung bis zu 4 Wasserleck Funksensoren (froggit DP70) (separat erhältlich)
Grafik & Verlaufsaufzeichnungen sowie ein Datendownload auf den Ecowitt Server (kostenlose Registrierung): Das heißt: Alle Messwerte der angebunden Sensoren werden auf den Ecowitt Server übersichtlich und auf Wunsch als Grafik angezeigt und können heruntergeladen werden. Sie haben zusätzlich die Auswahl die Daten allen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen oder nur Sie haben Zugriff und Einsicht.
Zusätzlich können die Wettercloud Dienste von Wunderground, Weathercloud, WOW angebunden werden (wichtig: nur Außendaten können an diese Cloudserver gesendet werden.
Beschreibung:
Die neue froggit HP1000SE PRO Single Sensor Edition Wi-Fi Internet Funk Wetterstation!
Dank des integrierten Wlan Chips haben Sie die Möglichkeit Ihre Wetterdaten an folgende Wettercloud Server:
- Ecowitt.net (Übertragung der Messwerte aller angebunden Sensoren)
- Wunderground (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Weathercloud (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- WOW (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Benutzerdefinierter Server (Übertragung der Messwerte des Außenbereichs)
- Awekas
- Home Assistant
zu senden. Nun können Sie Ihre eigenen, lokal gemessenen Wetterdaten weltweit betrachten sowie als csv.-Datei herunterladen.
Mit der HP1000SE PRO haben Sie dank der vielen Sensoren stets Ihr eigenes Mikroklima im Blick.
Und nicht nur das:
- Sie können individuelle Alarmwerte einstellen. Somit können Sie zum Beispiel ab -3°C einen Frostalarm einstellen.
- Sorgen Sie gegen ein schlechtes Raumklima vor, denn Sie haben dank der bis zu 8 Temperatur- Luftfeuchtesensoren (separat erhältlich) sowie einem PM2.5 Feinstaubsensors (separat erhältlich) stets Ihr eigenes Raumklima im Blick.
- Anzeige der Mondphasen
- Graphische Anzeige von Historie-Daten
- Wettertrend-Vorhersage
DP300:
- Misst Windrichtung, Windgeschwindigkeit, Windböen, UV- und Lichtdaten.
- Keine Anzeige, für den Betrieb wird das froggit DP1500 WIFI-Gateway oder die HP1000SE PRO Displayeinheit benötigt.
- Nach erfolgreicher WIFI-Konfiguration können die Live-Daten zu Wind, UV und Licht direkt in der WS View App angezeigt werden.
- Unterstützt das Hochladen von Daten auf WU/WeatherCloud/WOW/Ecowitt.net. Der Verlaufsgraph Ihrer WU-Stations-ID kann auf dem WU-Dashboard in der WS View App angezeigt werden.
- Wind- und UV- und Lichtsensor-Kalibrierungsfunktionen sind in der WS View App verfügbar.
Spezifikationen:
Außensensor |
Spezifikationen |
Übertragungsreichweite |
Max. 100m (freies Sichtfeld) |
RF Frequenz |
868MHz |
Windgeschwindigkeits-Messbereich |
0 – 50m/s |
Windgeschwindigkeits-Genauigkeit |
+/- 1m/s (kleiner als 5m/s)
+/- 10% (größer als 5m/s) |
UV-Index Messbereich |
0 – 15 |
Licht-Messbereich |
0 – 120 kLux |
Licht Genauigkeit |
+/- 15% |
Übertragungsintervall |
16,5 Sekunden |
|
Power |
Spezifikationen |
Außensensor |
Solar panel (verbaut): 6,5V/4mA |
Außensensor (backup) |
1 x 1,5V AA LR6 Alkaline Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) oder
1 x 1,5V AA Lithium Batterie (nicht im Lieferumfang enthalten) |
DP80 PRO:
- Misst die Niederschlagsrate sowie tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Daten.
- Keine Anzeige, es wird der DP1500 (separat erhältlich) oder die HP1000SE PRO Displayeinheit (separate erhältlich) benötigt.
- WIFI-Konfiguration mittels WS View App
- Nach der WIFI-Konfiguration können die Live-Niederschlagsdaten direkt in der WS View App angezeigt werden.
- Unterstützt das Hochladen auf WU/WeatherCloud/WOW/Ecowitt.net. Der Niederschlagsverlaufsgraph Ihrer WU-Stations-ID kann auf dem WU-Dashboard in der WS View App angezeigt werden.
- Regensensor-Kalibrierung und benutzerdefinierte Anfangs-Regenwert-Funktionen sind in der WS View App verfügbar.
Spezifikationen:
Funkübertragungsreichweite: 100m (freie Sicht)
Frequenz: 868Mhz
Regenmessbereich: 0 – 6000mm
Übertragungsinterval: 49 Sekunden
Power: 1 x AA 1,5V Batterien (nicht im Lieferumfang enthalten)
Lieferumfang:
- 1 x HP1000SE PRO Black Edition Displayeinheit inkl. Netzteil
- 1 x solarunterstütztes Anemometer
- 1 x Selbstentleerender Regensensor
- 1 x Thermo-Hygrometer-Luftdruck Funksensor (Innenraum)
- 1 x Thermo-Hygrometer Funksensor (Außenbereich)
Die HP1000SE PRO Black Version – Single Sensor Edition (2025) kombiniert modernes Design mit höchster Messgenauigkeit. Das edle Black Display und die Sensoren DP40, DP80 PRO und DP300 bieten präzise Werte für Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Regen, Wind, UV und Licht. Mit Wi-Fi-Anbindung, solarunterstütztem Betrieb und Erweiterbarkeit für bis zu 16 Zusatzsensoren (z. B. Bodenfeuchte, Feinstaub, Luftqualität) ist diese Wetterstation ein echtes Profi-System. Ihre Daten werden direkt an Ecowitt, Weathercloud oder Wunderground übertragen – für globale Auswertung und komfortable Steuerung über die App.