DP1500 PRO Wi-Fi Wetterserver USB-Dongle
Der DP1500 Wi-Fi Wetterserver USB Dongle wurde entwickelt, damit Messdaten von DP-Sensoren über das Internet weltweit oder von Ihrem lokalen Netzwerk abgerufen werden können.
Besonderheiten:
Kabelsonde mit integrierten Thermo-Hygrometer und Barometer zur Messung der Innenraumtemperatur, Luftfeuchte für den Innenraum und dem Luftdruck.
Es können Temperatur / Luftfeuchte Sensoren (DP50 – separat erhältlich), Bodenfeuchte Sensoren (DP100- separat erhältlich) , PM 2.5 Luftqualitätssensoren (DP200 – separat erhältlich) sowie WH3000SE All-In-One Außenmessstation oder HP1000SE All-In-One Außenmessstation (Temperatur, Luftfeuchte, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Niederschlag, Licht und UV) (separat erhältlich) angebunden werden.
Anbindung bis zu 8 x DP50 Temperatur / Luftfeuchte Funksensoren
Anbindung bis zu 8 x DP100 Bodenfeuchte Funksensoren
Anbindung bis zu 4 x DP200 Luftqualitäts- Funksensoren
Einfache Installation und Ansicht Ihrer Messdaten via WS-View App
Live-Daten Ansicht auf der App: Alle Messdaten der angebunden Sensoren stehen mittels der WS-View App in Ihrem lokalen Netzwerk zur Verfügung.
Grafik & Verlaufsaufzeichnungen sowie ein Datendownload auf dem Ecowitt Server (kostenlose Registrierung): Das heißt: Alle Messwerte der angebunden Sensoren werden auf dem Ecowitt Server übersichtlich und auf Wunsch als Grafik angezeigt und können heruntergeladen werden. Sie haben zusätzlich die Auswahl die Daten allen anderen Nutzern zur Verfügung zu stellen odernur Sie haben Zugriff und Einsicht.
Zusätzlich können die Wettercloud Dienste von Wunderground, Weathercloud, WOW angebunden werden (wichtig: nur Außendaten können an diese Cloudserver gesendet werden.
Anbindung von Displayeinheiten (separat erhältlich), so dass bei Wunsch die Daten auch übersichtlich auf einem Display angezeigt werden können.
Technische Daten:
Stromversorgung: USB 5V
Abmessungen: ca. 12 x 35 x 62mm
Frequenz: 868Mhz
Sendeleistung: 15.06dBm
Temperatur Messbereich: -10°C bis +60°C (14°F – 140°F)
Temperatur Resolution: 0.1°C, 0.1°F
Temperatur Genauigkeit: +/- 1°C
Luftfeuchtigkeit Messbereich: 10% - 99%
Luftfeuchtigkeit Resolution: 1%
Luftfeuchtigkeit Messgenauigkeit: +/- 5%
Luftdruck Messbereich: 300-1100hPa (8.85 – 32.5 inHg)
Luftdruck Genauigkeit: +/- 5hPa
Luftdruck Resolution: 0.1 hPa (0.01 inHg)
Lieferumfang:
1 x DP1500 Wi-Fi Wetterserver USB-Dongle
1 x Benutzerhandbuch (Deutsch)
Der froggit DP1500 WiFi Wetterserver USB Dongle ist die ideale Lösung für alle, die ihre Wettersensoren effizient verwalten und Wetterdaten zentral auswerten möchten. Dieses kompakte Modul ermöglicht die kabellose Erfassung verschiedenster Umweltdaten und bietet eine direkte WLAN-Anbindung an Cloud-Dienste wie Ecowitt.net, Weather Underground und Weathercloud. Dadurch können Sie Ihre Wetterdaten jederzeit mobil abrufen, speichern und auswerten.
Der DP1500 empfängt per Funk bis zu acht verschiedene Sensoren gleichzeitig, darunter Temperatur-, Luftfeuchte-, Bodenfeuchte-, CO₂-, Feinstaub- oder Wassertemperatursensoren. Über die WS View App lassen sich alle Messwerte einfach darstellen, auswerten und dokumentieren. Dank der übersichtlichen Konfiguration gelingt die Einrichtung auch ohne technisches Vorwissen schnell und unkompliziert.
Funktionen und Vorteile auf einen Blick:
-
Kabelloser Empfang zahlreicher Wettersensoren per 868 MHz Funk
-
WLAN-Verbindung für weltweiten Zugriff auf Ihre Wetterdaten
-
Nutzung von Cloud-Diensten zur Datenspeicherung und Analyse
-
Kompatibel mit der WS View und Ecowitt App
-
Unterstützung der gleichzeitigen Verwaltung mehrerer Sensorarten
-
USB-Anschluss zur Energieversorgung, keine separate Stromquelle erforderlich
-
Einrichtung und Steuerung bequem per Smartphone oder Tablet
Anwendungsbereiche:
-
Privathaushalte mit eigenem Wetter- oder Raumklima-Messnetz
-
Gärten, Gewächshäuser oder landwirtschaftliche Betriebe
-
Technikräume, Serverräume oder Lagerhallen zur Klimakontrolle
-
Bildungsinstitutionen und Hobby-Meteorologie
Der DP1500 WiFi Wetterserver erweitert Ihre bestehende Wetterstation um ein flexibles Managementsystem, das auf einfache Weise zuverlässige Daten bereitstellt. Dabei unterstützt das Gerät sowohl die lokale Überwachung als auch die Integration in globale Plattformen zur Langzeitanalyse.
Typische Einsatzbeispiele:
-
Erfassung von Bodenfeuchtigkeit zur Steuerung von Bewässerungsanlagen
-
Überwachung der Luftqualität in Wohn- und Arbeitsräumen
-
Kontrolle der Wassertemperatur in Pools oder Aquarien
-
Speicherung von Langzeitdaten für Klimaprojekte und Forschung
Die kompakte Bauweise und die einfache Stromversorgung über USB machen den DP1500 Dongle besonders vielseitig einsetzbar. Er benötigt keine große Infrastruktur und lässt sich unauffällig in jedes bestehende Netzwerk integrieren.
Entscheiden Sie sich jetzt für den DP1500 Wetterserver USB Dongle und profitieren Sie von flexibler, kabelloser Wetterdatenerfassung und Auswertung in Echtzeit.